SAT.1 besucht Robokind Lehrgang

SAT.1 hat unseren Lehrgang „Operator for tactile robotics – für Lehrer:innen“ am 24.3.2022 besucht. Vielen Dank für den Beitrag! Wer den Bericht verpasst hat, kann ihn sich als Stream anschauen: https://www.sat1regional.de/roboter-im-schulunterricht-programmieren-robotik-fortbildung-fuer-lehrer-in-hannover/#robotik Wir bieten noch viele weitere interessante Lehrgänge für Facharbeiter:innen, Azubis und Schüler:innen an: https://robokind.de/lehrgaenge/

Einladung zum Workshop „KI und Robotik in der Weiterbildung“

Die digitale und ökologische Transformation in der Arbeitswelt verursacht einen zunehmenden Bedarf im Bereich der qualifizierten und hochqualifizierten Fachkräfte. Der beruflichen Weiterbildung kommt dabei eine Schlüsselrolle zu. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung eine Onlinekonferenz mit dem Titel „Berufliche Weiterbildung in der Transformation“ am 29. März 2022 (13.00 …

Operator for tactile robotics (IHK) für Facharbeiterinnen und Facharbeiter – jetzt anmelden

Qualifizieren Sie sich jetzt vom 31.03-03.06 als „Operator for Tactile Robotics (IHK)“! Die gemeinnützige Robokind Stiftung bietet allen Fachkräften in Niedersachsen einen IHK-Zertifikatslehrgang zu modernster taktiler Robotik an. In 6 Online Sessions und 3 Tagen in Präsenz in Hannover lernen Sie, effizient mit Robotern wie Franka von Franka Emika umzugehen. Denn die Frage ist nicht, …

Wir suchen wieder „robotikaffine Schulen“ in Niedersachsen!

Robotik und Künstliche Intelligenz sind schon längst als Schlüsseldisziplinen in Gesellschaft und Wirtschaft angekommen. Wir sind überzeugt, dass die Zukunftstechnologien auch in der Schulbildung eine Rolle spielen sollten, damit unsere Schüler:innen auf die Arbeitswelt von morgen vorbereitet werden. Aufgrund dessen haben wir 2021 im Rahmen der Robonative Initiative das Gütesiegel „robotikaffine Schule“ unter Schirmherrschaft von …

Der außerschulischen Lernortes Technik und Natur zu Besuch in der Roboterfabrik Wilhelmshaven

Trotz der aktuellen Corona Situation konnten wir am Donnerstag den außerschulischen Lernortes Technik und Natur aus Wilhelmshaven bei uns in der Roboterfabrik begrüßen. In einem etwa zweistündigen Vorstellungskurs konnten sich die vier Vertreter des Lernortes selber ein Bild von unseren Cobots machen. In den zwei Stunden wurden die ersten Pick and Place Aufgaben erfolgreich und …

Robokind sucht eine/n Verwaltungsangestellte/n (m/w/d)

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir in Vollzeit (100 %) per sofort eine/n: Verwaltungsangestellte/n (m/w/d) Die Stelle ist zunächst bis zum 31.12.2022 befristet. Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Wir bieten ein vielfältiges und spannendes Umfeld in einer der wichtigsten Zukunftstechnologien. Ergreifen Sie die Chance, mit uns gemeinsam die Zukunft zu gestalten. Weitere Informationen finden sich hier: …

Akademie ChemieNord-Azubis werden zu Operator for tactile robotics (IHK) ausgebildet

Im November haben wir erstmalig zehn Azubis der Akademie ChemieNord ausgebildet. Denn mit den neuen Einsatzmöglichkeiten taktiler Robotik entsteht auch ein neuer Bedarfe an qualifiziertem Personal. So lernen die Azubis schon in ihrer Ausbildung Zukunftstechnologien kennen, die unseren Berufsalltag schon sehr bald prägen werden (und dies teilweise auch schon tun). Wir freuen uns auch im …

Digitaler Ort des Jahres 2021: Robokind wird auf den zweiten Platz gevotet

Die TECHTIDE-Community hat gewählt und der digitale Ort des Jahres 2021 steht fest: Die Robokind Stiftung wurde auf Platz zwei gevotet. Vielen Dank an alle unsere Unterstützer:innen! Wir gratulieren der Gemeinde Gleichen, ein Projekt digitaler Bürgerbeteiligung, das als Digitaler Ort des Jahres 2021 durch Minister Bernd Althusmann und Staatssekretär Stefan Muhle ausgezeichnet wurde. Auf dem …