Aktuelle Lehrgänge für Lehrer:innen
Operator for Tactile Robotics (IHK) – für Lehrer:innen
Nordstadt-Krankenhaus, Haus C, Haltenhoffstr. 41, 30167 Hannover
Neben unseren Lehrgängen bieten wir noch viele kostenlose Online-Kurse wie unseren Roboterführerschein oder Niryo-Kurs an. Speziell für Lehrkräfte und Schüler:innen haben wir Rocksi, den Roboter-Simulator entwickelt, der es erlaubt, Roboter im Browser zu programmieren. Eine Übersicht über unsere ganzen Lehrangebote finden sich hier.

Um Robotik für alle Menschen verfügbar zu machen und in der Gesellschaft zu verankern ist es unser Ziel, Multiplikatoren zu erzeugen, also Personen, die ihr Wissen über Robotik an andere weitergeben. Damit ist klar, dass insbesondere die Ausbildung von Lehrer:innen ein Herzstück unserer Stiftungsarbeit darstellt.
Leuchtfeuer
Unsere Erfahrung zeigt, dass es an vielen Schulen engagierte und technisch begeisterte Lehrer:innen gibt, die ständig auf der Suche nach neuen Unterrichtsinhalten sind. Sie sind die Leuchtfeuer, die ihre Leuchtturmschulen heller scheinen lassen.

„Die Berufsbilder der Zukunft werden gar nicht mehr ohne Robotik auskommen.“
Steffen Jauch, Realschule Calberlah
„Kinder sollten früh mit diesem Thema in Berührung kommen, weil Roboter unseren zukünftigen Alltag gravierend verändern werden.“
StR‘ Wiebke Kontzog, Humboldtschule Hannover

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort- werden Sie Teil unseres landesweiten Robonatives Netzwerks!
Doch wie sollen Lehrer:innen ohne entsprechende Ausbildung solche Zukunftstechnologien unterrichten und mit welchen Materialien?
Die Robokind Stiftung unterstützt engagierte und interessierte Lehrkräfte durch
- Vernetzung in einem landesweiten Robonatives Netzwerk ,
- Unterstützung bei der Suche nach Fördermöglichkeiten, zum Beispiel im Rahmen des Masterplan Digitalisierung der Landesregierung Niedersachsen,
- Entwicklung von Unterrichtskonzepten,
- zertifizierte Robotik-Fortbildungen für Lehrkräfte,
- Bereitstellung von Unterrichtsmaterialien,
- ….und vieles mehr.
Kontaktieren Sie uns gerne!
Mit unseren speziell auf Lehrkräfte abgestimmten Kursen unterstützen wir unsere Kursteilnehmer:innen nicht nur durch Wissensvermittlung und Qualifizierung, sondern erarbeiten mit ihnen auch individuelle Ideen und Unterrichtskonzepte. Darüber hinaus haben unsere Teilnehmer:innen die Möglichkeit, unsere Kursinhalte als Unterrichtsmaterial an ihrer Schule zu verwenden und sich über unsere Arbeitsgemeinschaft-Robotik mit anderen Lehrkräften zu vernetzen!
Details zu unseren Schulungsangeboten für Lehrer:innen finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Sie!