Die Roboterfabrik Lüneburg: Wie die Robotik nach Nordostniedersachsen kommt
Noch immer gibt es Industriearbeiter*innen, die acht Stunden am Tag Kartons falten, Schrauben sortieren oder Maschinen mit dem immer gleichen Werkstück beschicken. „Diese eintönigen Arbeiten sind für Menschen nicht nur belastend, sondern verschwenden auch ihre Talente“, sagt Nora Heinig-Niemeyer. Die wissenschaftliche Mitarbeiterin hofft, dass gleichförmige Arbeiten bald nur noch von Robotern ausgeführt werden. Menschen würden …
„Die Roboterfabrik Lüneburg: Wie die Robotik nach Nordostniedersachsen kommt“ weiterlesen