Zusammenfassung des Vorhabens:
Das Modellprojekt TROIA soll den Prozess der Translation von Robotik und KI in die niedersächsischen Betriebe und Unternehmen strategisch voranbringen.
Ein besonderes Anliegen ist es uns, mit dem Modellprojekt TROIA – Taktile Robotik im Arbeitsumfeld den digitalen Transformationsprozess in niedersächsischen KMU zu beschleunigen, indem wir Auszubildende zu Roboscouts befähigen und neue Qualifizierungsformate im Bereich Robotik und KI für alle Fachkräfte entwickeln. Weitere Informationen finden sich im Pressetext sowie auf unserer Projektseite https://roboscouts.de/.
Projektlaufzeit: 01.07.2022-28.02.2025
Das Projekt TROIA ist durch EU-, Landes- und Regionsmittel gefördert.
